Termine
04.05.2025, Sonntag, Harrl-Wanderung
Datum: 04.05.2025
Startzeit: 15:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Std. 15 Min.
Länge: ca. 7 km
Start/Ort: Treffen an der Tourist-Info in Bad Eilsen, 3 Euro pro Person für die Tourist Info.
Beschreibung: Diese beliebte Harrl-Wanderung findet inzwischen etwa 1x im Monat statt. Unterwegs erzähle ich Wissenswertes aus der Region, nehme Bezug auf Gesundheitsthemen rund um Kneipp, Kräuterkunde, gebe Ernährungs- und Fitnesstipps.
09.05.2025, Freitag, Waldbaden - Entspannung in der Natur
Startzeit: 17 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 20,00 € (erm. 15,00 €)
Start: Hohe Asch, Dingelstedtpfad, 32699 Extertal
Waldbaden ist viel mehr, als Bäume umarmen. In Japan ist Waldbaden, bekannt als „Shinrin Yoku“, ein fest etabliertes Gesundheitskonzept. Es geht um die Stärkung von Resilienz, den Abbau von Stress und das persönliche Erreichen eines individuellen Stressmanagement-Leitfadens für das eigene Wohlbefinden draußen in der Natur. Wir nehmen uns 3 Stunden Zeit, um uns intensiv mit verschiedenen Übungen um uns selbst zu kümmern, die Natur zu genießen, zur Ruhe zu kommen und anwendbare Ideen mit in den Alltag zu nehmen. Bei schlechtem Wetter kann es zu kurzfristigen Terminausfällen und -verschiebungen kommen. Bitte eine Matte für draußen, etwas zum Trinken sowie ein kleines Kissen mitbringen.
Schriftliche oder Internet- Anmeldung erforderlich!
Link zur Anmeldung
11.05.2025, Sonntag, Trainingswanderung 50+15 km
Startzeit: 6 Uhr
Dauer: ca. 15 Stunden
Kosten: 49,00 €
Anmeldeschluss: 04.05.2025
Start: Wanderparkplatz am Beutebrink Nähe Schlosskirche, 32689 Kalletal Varenholz
Für Extremwanderungen muss man immer trainieren. An diesem Tag bereiten wir uns auf die nächste große Herausforderung vor. Wir knacken die 50 km – Hürde, wer dann noch Power hat, darf gerne weitere 15 km mitwandern. Währenddessen gebe ich (als 171 km – und mehrfache 100 km – Absolventin) viele Tipps rund um optimale Ausrüstung, Verpflegung, Schuhe und das richtige Mindset für diese extreme Belastung. Wir werden sowohl nach 50 als auch nach 65 km wieder am Treffpunkt ankommen und nutzen den traumhaften „Weg der Blicke“. Eine sehr gute Grundkondition und Wandererfahrung sowie Proviant und entsprechende Kleidung/Schuhwerk sind erforderlich.
Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Link zur Anmeldung
18.05.2025, Sonntag, “Weg der Selbstzuwendung”
Startzeit: 12 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 3,00 €
Anmeldeschluss: 13.05.2025
Start: Auf dem Parkplatz an der Katholischen Kirche in Obernkirchen.
Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal.
Inmitten der grünen Landschaft, entlang eines kleinen Bachlaufs, befinden sich neun Entspannungsstationen, die zum Wandern, in sich kehren und Nachdenken einladen.
Die Wanderung hat eine Länge von 7 Kilometern.
Anschließend öffnet das Heimatmuseum in Hattendorf für die Wanderer die Türen. Untergebracht in einer alten Schule mit einem historischen Klassenzimmer, gewährt den Teilnehmenden das Museum auf drei Ebenen Einblick in die dörfliche Kulturlandschaft.
Ausstellungsschwerpunkte sind u.a. das ländliche Leben und Handwerk. Die zahlreichen Exponate ermöglichen einen authentischen und überaus interessanten Eindruck vom Alltag vergangener Zeiten.
Eine abschließende Einkehr ist vorgesehen.
Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Link zur Anmeldung
01.06.2025, Sonntag, Auerundweg von Bad Eilsen über Heeßen und zurück
Startzeit: 14 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 5,00 €
Start: Kurpark an der Tuffsteinquelle
Durch den wunderschönen Kurpark führt der etwa 9 km lange romantische Weg an der Aue entlang und bietet herrliche Ausblicke auf die Weserberge, Harrl und Bückeberg.
Anschl. kann noch gemeinsam ein Café in Bad Eilsen besucht werden.
Um rechtzeitige Anmeldung bei Brinja Weiglein wird gebeten:
Telefon: 0177 328 89 31
Email: info@brinja-weiglein.de
22.06.2025, Sonntag, Harrl-Wanderung
Datum: 22.06.2025
Startzeit: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Std. 15 Min.
Länge: ca. 7 km
Start/Ort: Treffen an der Tourist-Info in Bad Eilsen, 3 Euro pro Person für die Tourist Info.
Beschreibung: Diese beliebte Harrl-Wanderung findet inzwischen etwa 1x im Monat statt. Unterwegs erzähle ich Wissenswertes aus der Region, nehme Bezug auf Gesundheitsthemen rund um Kneipp, Kräuterkunde, gebe Ernährungs- und Fitnesstipps.